CASE Construction Equipment treibt die Zukunft auf der erfolgreichen Baumesse Bauma 2025 voran

23 April 2025
CASE Construction Equipment treibt die Zukunft auf der erfolgreichen Baumesse Bauma 2025 voran

Die Bauma 2025 war zweifellos ein Erfolg, mit der Teilnahme von Händlern aus der ganzen Welt, die sich von der praktischen Realität der auf dem CASE-Stand ausgestellten neuen Geräte und Technologien überzeugen konnten.

Das Konzept des kompakten Radladers IMPACT war der Star des Standes, zusammen mit den technologischen Lösungen im CASE Tech Room. IMPACT wurde ohne Fahrerkabine konzipiert und ist eine vollständig ferngesteuerte Maschine, das die Sicherheit des Fahrers unter kritischen Baustellenbedingungen maximieren soll.

Diese ferngesteuerte Bedienstation wird Fahrern mit körperlich-motorischen Beeinträchtigungen ermöglichen, weiterhin produktiv in der Branche zu arbeiten. Erhöhte Baustellensicherheit durch integrierte Wahrnehmungssysteme in Kombination mit teilautonomen Funktionen weisen den Weg für die CASEAusrüstung der Zukunft.

Natürlich waren die traditionellen Maschinen für viele unserer Kunden ebenso interessant. Der neue Kompaktradlader 421G, der Minibagger CX38D und der Radlader 1021G+ X-Drive waren bei den Besuchern besonders beliebt. Auf großes Interesse stießen auch die Spezialmaschinen von Sampierana, darunter der kompakte Abbruchbagger CX130E XRD mit großer Reichweite und, vor allem für deutsche Kunden, ein 2,4-Tonnen-Minibagger mit zweiteiligem Hauptausleger.

Technologische Entwicklungen waren für die Besucher ebenso verlockend, da CASE seine zukünftigen Maschinensteuerungslösungen im CASE Tech Room präsentierte, zusammen mit der Einführung des neuen Kundenportals und der App, myCASEConstruction und der E-Commerce-Plattform für Teile. Die immersive und interaktive Besuchererfahrung, die durch den Tech Room gewährleistet wurde, bot den Kunden die Möglichkeit zu sehen, wie Technologie, Konnektivität und digitale Lösungen dazu beitragen können, ihre Maschinen produktiver, effizienter und nachhaltiger zu machen.

„Die Teilnahme von CASE an der Bauma 2025 war ein grundlegender Faktor, der bestätigt hat, dass wir uns in die richtige Richtung bewegen, um die Bedürfnisse unserer Kunden und die Branchentrends zu erfüllen“,” sagte Fabrizio Cepollina, Vizepräsident CE EMEA Region & Globale Allianzen.

„Es war fantastisch, so viele bestehende und potenzielle Kunden an unserem Stand zu begrüßen und ihnen zeigen zu können, wie wir mit unseren Geräten, Produkten und Dienstleistungen auf unsere Partnerschaften aufbauen und ihre Produktivität vor Ort steigern können. Wir konnten ihnen zeigen, wie CASE bereit ist, die Zukunft voranzutreiben."

Letzte Nachrichten
ALLE ANZEIGEN
Veranstaltungen
CASE Construction Equipment entwirft einen einzigartigen Kompaktlader, inspiriert von James Hetfield, dem Frontmann von Metallica

CASE Construction Equipment entwirft einen einzigartigen Kompaktlader, inspiriert von James Hetfield, dem Frontmann von Metallica

Das maßgeschneiderte Sondermodell des SV340B Kompaktladers folgt auf den kompakten Raupen-Kompaktlader der Wohltätigkeitsstiftung und zeigt Grafiken, die von Hetfields Karriere und Persönlichkeit inspiriert sind.
Veranstaltungen
CASE Construction Equipment stellt Impact vor: Ein kompaktes Radladerkonzept auf der Bauma 2025

CASE Construction Equipment stellt Impact vor: Ein kompaktes Radladerkonzept auf der Bauma 2025

München, 7. April 2025 - CASE Construction Equipment stellt auf der Bauma 2025 mit Impact ein neues Maschinenkonzept vor, das einen bedeutenden Schritt in der Bautechnologie der Zukunft darstellt.
Veranstaltungen
CASE Construction Equipment stellt bahnbrechende Produkte für die Zukunft des Bauens vor

CASE Construction Equipment stellt bahnbrechende Produkte für die Zukunft des Bauens vor

Innovationen bei Radladern, Baggerladern, Baggern und elektrischen Maschinen zur Steigerung von Produktivität, Effizienz und Nachhaltigkeit